Weitere Probleme
Wie schade, dass du ein Problem hast – das sollte natürlich nicht passieren.
Viele Probleme lassen sich zum Glück ganz einfach zu Hause beheben.
Bitte probiere alle untenstehenden Punkte aus, um zu sehen, ob sich das Problem damit lösen lässt.
Was kann ich tun?
- Gehe die folgende Checkliste durch, um zu prüfen, ob sich das Problem dadurch lösen lässt.
- Problem nicht gelöst? Fülle das Formular aus und beschreibe dein Problem so genau wie möglich.
- Klicke auf „Reparaturanfrage absenden“. Wir bemühen uns, deine Anfrage innerhalb eines Werktages zu beantworten.
Wähle eine Option, um die Lösung zu sehen
1. Problemlösungs-Checkliste
Bestellt, aber noch nicht erhalten
Wie schade, dass deine Bestellung noch nicht angekommen ist.
Bitte fülle das Reparaturformular aus und gib dabei an, dass du deine Bestellung noch nicht erhalten hast.
Wir prüfen den Vorgang für dich und kümmern uns um eine Lösung.
Das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen klappt nicht
Wenn das Zurücksetzen der Kindertablet auf die Werkseinstellungen nicht funktioniert, könnten folgende Lösungen helfen:
V1. Du tippst auf „Werkseinstellungen zurücksetzen“, aber bekommst die Meldung, dass dies vom App- oder IT-Administrator nicht erlaubt ist.
A1. Du bist wahrscheinlich mit einem Google-Kinderkonto angemeldet.
Gehe in die Einstellungen, melde das Kinderkonto ab und versuche es dann erneut.
V2. Das Tablet lässt sich nicht mehr starten, und du kommst nicht in die Einstellungen.
A2. Gehe in diesem Fall auf android.com/find.
Dort kannst du das Tablet aus der Ferne zurücksetzen.
Eigentlich ist diese Funktion für verlorene oder gestohlene Geräte gedacht – aber sie funktioniert auch in solchen Fällen.
Folge einfach den Schritten auf der Website, um das Zurücksetzen abzuschließen.
Probleme mit der SD-Karte
Probleme mit der SD-Karte
P1. Die SD-Karte wird nicht erkannt.
A1. Formatiere die SD-Karte über einen PC/Laptop oder ein anderes Gerät.
P2. Die Apps, die auf der SD-Karte installiert sind, sind ausgegraut und lassen sich nicht öffnen.
A2. Formatiere die SD-Karte und versuche es erneut.
Der Aufkleber lässt sich nicht vom Display lösen
Verwende das grüne Etikett an der Seite des Bildschirms, um die Schutzfolie zu entfernen.
Die Displayschutzfolie wurde beschädigt geliefert
Wie schade zu hören, dass die Displayschutzfolie beschädigt geliefert wurde. Das kann in seltenen Fällen passieren – entschuldige bitte vielmals!
Wir senden dir gerne kostenlos eine neue Displayschutzfolie zu. Bitte fülle dazu das Antragsformular aus und lade ein Foto der beschädigten Folie hoch. Sobald wir deine Anfrage erhalten haben, setzen wir uns mit dir in Verbindung und schicken dir eine neue Folie zu.
Es fehlt etwas in meiner Bestellung
Wie schade, dass etwas in deiner Bestellung fehlt.
Bitte fülle unser Antragsformular aus und gib an, welcher Artikel fehlt.
Lade außerdem ein Foto aller Produkte hoch, die du erhalten hast.
Wir melden uns schnellstmöglich bei dir und senden dir die fehlenden Artikel nach.
Google lässt sich nicht aktualisieren
Wenn du beim Einrichten des „Google-Updates“ direkt am Anfang festhängst, empfehlen wir Folgendes:
Wähle im WLAN-Menü zu Beginn der Installation die Option, das Tablet ohne WLAN einzurichten.
Unten links auf dem Bildschirm findest du die entsprechende Schaltfläche.
Sobald die Ersteinrichtung abgeschlossen ist, kannst du wieder eine WLAN-Verbindung herstellen.
Google führt dann automatisch im Hintergrund die Updates durch.
Lege das Tablet dafür am besten für ca. 30 Minuten in die Nähe des Routers.
Danach kannst du das Google-Konto einrichten.
Sobald dies abgeschlossen ist, empfehlen wir erneut, das Tablet für etwa 30 Minuten in der Nähe des Routers liegen zu lassen.
Anschließend ist das Tablet einsatzbereit 🙂
Ich kann Disney+ nicht nutzen / starten
So funktioniert Disney+ wieder richtig – folge einfach diesen Schritten:
- Lösche die Disney+ App, die derzeit auf dem Kindertablet installiert ist.
- Öffne auf dem Tablet einen Browser (z. B. Chrome) und rufe folgenden Link auf: Disney+ Update
- Klicke auf den Button „Disney+“
- Erlaube den Download der App.
- Wenn die Meldung erscheint „Diese Datei kann deinem Gerät schaden“, klicke auf JA
- (Keine Sorge – die Datei ist sicher. Diese Meldung erscheint nur, weil sie nicht aus dem Play Store stammt.)
- Nach dem Herunterladen findest du die Datei in der Statusleiste – klicke darauf, um die Installation zu starten.
- Nach der Installation auf „Öffnen“ klicken – jetzt sollte Disney+ wieder funktionieren ✅
WLAN- oder Bluetooth-Probleme
Wenn WLAN oder Bluetooth nicht mehr (richtig) funktionieren, empfehlen wir einen Reset.
Du musst dafür nicht das gesamte Kindertablet auf Werkseinstellungen zurücksetzen – es reicht, nur WLAN und Bluetooth zurückzusetzen.
Folge einfach dieser Anleitung, um den Reset durchzuführen.
Weitere Softwareprobleme
Das kann natürlich viele Ursachen haben.
Wir empfehlen, zuerst die zuletzt installierten Apps zu löschen – vielleicht lässt sich das Problem so bereits beheben.
Falls das nicht hilft, setze das Kindertablet auf die Werkseinstellungen zurück.
Sollten die Probleme auch danach weiterhin bestehen, fülle bitte das Antragsformular so genau wie möglich aus.
Wir melden uns schnellstmöglich bei dir und finden gemeinsam die passende Lösung 🙂
2. Das Problem besteht weiterhin
Wenn das Problem noch nicht gelöst ist, klicke auf den Button, um zunächst deine Garantie zu prüfen und anschließend die Reparaturanfrage zu starten.